Am vergangenen Samstag, den 25. Januar veranstalteten die Raptors mit den Cheerleadern der Jurassics eine gemeinsame Trainingseinheit. Unter der Leitung von Konni Reich und Philipp Sibum probierten Teilnehmer beider Gruppen die jeweils andere Sportart einmal aus.\r\n\r\n \r\n\r\n
\r\n\r\nDas Aufwärmprogramm bestand aus Übungen aus beiden Bereichen. Dabei wurde den Footballern schnell klar, wie beweglich und gelenkig Cheerleader sein müssen.\r\n\r\nIm Anschluss durften die Cheerleader die Footballausrüstung anprobieren und versuchten sich in kleineren Übungen in den verschiedenen Positionen des American Football. Auf dem Programm standen verschiedene Formen der Ballübergabe und des Passspiels sowie Aufgaben der Defensive.\r\n\r\n \r\n\r\nAbsolutes Neuland für die Footballer war der folgende Abschnitt, bei dem der Schwerpunkt im Cheerleading lag. Es wurden verschiedene Stuntfiguren eingeübt und schnell wurde deutlich, dass es sich hierbei um echte Präzisonsarbeit handelt. Besonders beeindruckt zeigten sich die Männer hier von dem erforderlichen Höchstmaß an Synchronität und perfektem Zusammenspiel, bis eine solche Figur richtig steht. Es wurde ein kleiner Wettbewerb durchgeführt, bei dem es darum ging, einen bestimmten Stunt am längsten aufrecht zu erhalten und bei einer Sprungfigur den höchsten Sprung zu erreichen. Anschließend konnten noch einige Partnerstunts ausprobiert werden.\r\n\r\n\r\n\r\nDen Abschluss der Trainingseinheit bildete ein kleines Footballspiel ohne Körperkontakt, bei dem auch die Cheerleader ihr Können mit dem Lederei und Beweis stellen konnten.\r\n\r\n \r\n\r\nNach dem Training waren sich alle Anwesenden einig, dass American Football und Cheerleading viele Gemeinsamkeiten aufweisen. Beide Sportarten erfordern höchste Konzentration, vollen Körpereinsatz, absoluten Willen und ein perfekt aufeinander abgestimmtes Team.\r\n\r\nEin Großteil der Beteiligten ließen den tollen Abend mit einem gemeinsamen Restaurantbesuch ausklingen. Aufgrund der durchweg positiven Resonanzen seitens der Footballer und auch der Cheerleader sind sich die Verantwortlichen sicher, dass es nicht die letzte Veranstaltung dieser Art war.Jan 14
Super Bowl Party mit den Raptors
In der Nacht vom 02. auf den 03. Februar blickt die ganze Footballwelt nach East Rutherford/New Jersey. Vor den Toren New York Citys findet im neu erbauten MetLife-Stadium, welches zugleich Heimspielstätte der beiden NFL Teams NY Giants und NY Jets ist, die 48. Auflage des Super Bowls statt. Vor über 82.000 Zuschauern treffen in diesem Jahr die Denver Broncos auf die Seattle Seahawks. Für jeden Footballfan ist das Finale der amerikanischen Profiliga NFL das absolute Highlight der Saison. Rund 300 Millionen Menschen verfolgen das Spektakel, bei dem Bruno Mars und die Red Hot Chili Peppers in der Halbzeitpause auftreten werden, weltweit vor den TV-Geräten und machen die Veranstaltung damit zum größten Einzelsportereignis der Welt.\r\n\r\nDieses Event lassen sich die Footballer des TV Jahn Rheine natürlich nicht entgehen. Wie schon in den letzten Jahren wird auch 2014 wieder eine Super Bowl Party stattfinden. Austragungsort dieses einmaligen Events wird das Cinetech Rheine sein. Das Spiel sowie die Halbzeitshow kann in einem der Kinosäle auf Leinwand oder für die Raucher auch im Foyer verfolgt werden. Vor dem Spiel wartet auf die Fans ein typisch amerikanisches Buffet. Aber auch für kinotypische Speisen und Getränke ist gesorgt, sie können während des Spiels direkt vom Platz aus bestellt werden. Die Übertragung beginnt um 22 Uhr, der Kickoff erfolgt dann um 0.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, wer im Fan-Outfit erscheint erhält außerdem ein Freigetränk.\r\n\r\nFür die Denver Broncos bedeutet der 26-16-Sieg im AFC Championship Game über die New England Patriots die insgesamt 7. Teilnahme am Super Bowl, welchen sie zuletzt 1998 gewinnen konnten. Ein Sieg würde für Star-Quarterback Peyton Manning (37) einen Rekord bedeuten, denn nie zuvor gewann ein Spieler als Starting-Quarterback mit zwei verschiedenen Teams den Super Bowl. Die Seattle Seahawks erreichten das Finale durch den 23-17-Sieg über den letztjährigen Finalisten San Francisco 49ers und treten damit zum zweiten Mal im Super Bowl an. Bei der ersten Teilnahme im Jahr 2005 verlor man gegen die Pittsburgh Steelers.\r\n\r\nDie Raptors laden jeden Footballfan und alle, die sich dieses Event nicht entgehen lassen wollen herzlich ein und freuen sich auf ein spannendes Spiel und einen gelungenen Abend.\r\n\r\n(Link zur Facebook Veranstaltung)
Dez 31
Hochkarätige Rückkehrer

von links: Max Quandt, Philipp Sibum, Andreas Göcking
Dez 30
Highlightvideo 2013
Passend zum Ende des Jahres ist das Highlightvideo der Saison 2013 fertiggestellt worden. Auch wenn es eine durchwachsene Saison war, hat das Team mit viel Herz ihre Sportart ausgeübt. Die Saison 2013 ist nun offiziell abgeschlossen! Operation 2014 kann beginnen!\r\n\r\nhttp://vimeo.com/82883498
Dez 20
Raptors blicken zurück auf die Saison 2013
Die Weihnachtszeit kurz vor Jahresende ist die Zeit der Rückblicke und Danksagungen, auch wir wollen uns diese Möglichkeit nicht nehmen lassen und sagen Danke.\n\nEs ist die bisher schwierigste Saison der „Raubsaurier“ gewesen. Nach dem phänomenalen Aufstieg in die Verbandsliga 2012 musste die junge Abteilung „American Football“ des TV Jahn 2013 einige Rückschläge in Kauf nehmen. Vor allem verletzungsbedingte Ausfälle sorgten immer wieder für personelle Engpässe, was sich auf dem hohen Level der Liga kaum kompensieren ließ.\n\nSo blieb der sportliche Erfolg in diesem Jahr aus. Stattdessen gab es viele teilweise recht deutliche Niederlagen. Ein Spieler meinte dazu nicht ohne Galgenhumor: „So ist das im Leben, hat man mal kein Glück, kommt meistens auch noch Pech dazu.“ Aber es gibt auch eine Menge Gutes zu berichten. Gerade in schwierigen Zeiten bedarf es eines großen Rückhalts durch die Funktionäre, die Fans, die Sponsoren und aller weiteren, die neben den Spielern so einen Verein ausmachen – Danke dafür!\n\n Continue reading